Die Wirkung von Texturen und Materialien im Restaurantdesign

Ausgewähltes Thema: Die Wirkung von Texturen und Materialien im Restaurantdesign. Entdecken Sie, wie Oberflächen, Stoffe und Rohstoffe Stimmungen formen, Erinnerungen wecken und den Appetit anregen. Teilen Sie Ihre Eindrücke und abonnieren Sie uns, wenn Sie Design am liebsten mit allen Sinnen erleben.

Sinnliche Grundlagen: Wie Texturen Räume fühlbar machen

Warme Hölzer, weich geölte Tischplatten und griffige Leinenservietten laden Hände und Sinne ein, bevor die Speisekarte geöffnet wird. Unsere Gäste erinnern sich oft an eine Tischkante, die angenehm schmeichelte, lange bevor sie den ersten Bissen nahmen.

Sinnliche Grundlagen: Wie Texturen Räume fühlbar machen

Samt, Filz und strukturierte Wandpaneele dämpfen Stimmen, ohne die Lebendigkeit zu nehmen. Eine Betreiberin erzählte, wie simple Filzbahnen Gespräche retteten: Endlich kein Echo mehr, endlich Vertraulichkeit bei voller Energie im Raum.

Holz erzählt Wärme

Geräucherte Eiche und sichtbar reparierte Kanten schaffen Vertrauen und Unmittelbarkeit. Ein kleines Bistro in Köln erzählte mit recycelten Schneidebrettern seine Gründungsgeschichte – Gäste fotografierten die Maserung wie ein Logo, das man gerne berührt.

Stein signalisiert Beständigkeit

Naturstein, Terrazzo oder Schiefer vermitteln Ruhe und Substanz. Ein Pizzalokal wählte hellen Terrazzo mit Olivenholzspänen – eine Hommage an die Familienhaine. Diese Bodenfläche wurde zur Bühne, die Schritte, Teller und Gläser würdevoll trägt.

Zonierung ohne Wände

Von Fischgrätparkett zu Terrazzo entsteht ein natürlicher Übergang von Lounge zu Bar. Teppaninseln binden Tische, vermindern Schrittecho und signalisieren: Hier bleibt man. Gäste folgen instinktiv Texturen, wenn Wege bewusst komponiert sind.

Zonierung ohne Wände

Gerippter Putz, handglasierte Fliesen oder Korklamellen setzen Themen, ohne zu schreien. Eine kleine Nische mit grüner Kachelwand wurde zum Lieblingsplatz für Verlobungen – das Material hielt Erinnerungen, die Fotos nicht erklären konnten.

Hygiene trifft Ästhetik

Quarzkomposit und Edelstahl meistern Hitze, Säure und Schnittspuren souverän. Gäste sehen sauber, Teams fühlen effizient. Eine Köchin schwört auf strukturierten Edelstahl: weniger Fingerabdrücke, weniger Glanzflecken, mehr Ruhe im Blick.
Mwebhosting
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.